Am Bildstöckle 23, 88284 Wolpertswende +49 7502 911490 info@w-walcher.de

Feuerschutztür T30-1 Typ 70 

Türblatt:  Oberfläche Edelstahl, 53 mm dick 3-seitig gefalzt, mit innerem Aussteifungsrahmen und Brandschutzdämmung.

Türstock:  Eckdichtzarge 80 x 100 mm aus Edelstahl , Blechstöße  verschweißt, Maueranker zum Einmauern oder Andübeln, ohne Bodeneinstand, mit Hilfsschwelle. Beschläge: 2-teilige Edelstahl Konstruktionsbänder kugelgelagert, mit Sicherungsbolzen vom Türblatt zur Zarge, Türschließer (ALU) nach DIN 18263, Edelstahl Drückergarnitur mit Langschild und 9 mm Vierkant Einsteckschloss mit Edelstahlstulp und fester Nuss vorgerichtet für bauseitigen Profilzylinder.

Zulassung: Jede Bauart der Feuerschutzabschlüsse ist nach DIN 4102 von amtlicher Stelle geprüft und vom Institut für Bautechnik durch Bescheide bauaufsichtlich zugelassen. Die Einhaltung der im Zulassungsbescheid festgelegten Anforderungen an einem Abschluss wird durch eine anerkannte Güteschutzgemeinschaft überwacht. Als Nachweis trägt jeder Feuerschutzabschluss auf geprägtem Schild die Kennzeichnung mit Angaben der Bauart, der Zulassungsnummer, Güteschutzgemeinschaft, Hersteller und Herstellungsjahr. Einbau: Die Wand, in die der Feuerschutzabschluss einzubauen ist sowie die Befestigung der Zarge, muss den Anforderungen der Zulassung entsprechen.

Ausführungsvarianten:

Ausführung 2-flügelig

Kühlraumausführung

Tiefkühlraumausführung

Ausführung T30 oder T90 G30 Verglasung

Umfassungszargen

Feststelleinrichtungen

Rauchschutzpaket RS

E-Antrieb

   817

Feuerschutztür SKE Typ 90

Türblatt:  Edelstahl, doppelwandig, ca. 67 mm, aus einzelnen senkrechten Elementen, flächenbündig zusammengefügt, mit

Horizontalverstärkung an Torblatt Ober- und Unterkannte, jedes Element mit Isolierplatten ausgefacht.

Zarge: Edelstahlzarge 3-seitig umlaufend mit Labyrinth-Profilen. Beschläge: Edelstahl-Profillaufschiene mit doppelpaarigen, höhenverstellbaren Rollapparaten mit durchlaufendem Edelstahl Befestigungswinkel, hydraulischer Radialdämpfer, Schließung über Gegengewicht im Edelstahl Verkleidungskasten.

   1835
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.